Regelungen für Heimspiele (Stand:01.07.2020)
Voraussetzungen für das Betreten der Anlage:
- Keine grippeähnlichen Symptome
- Keinen Kontakt zu COVID-19 Fällen in den letzten 14 Tagen
- Strikte Einhaltung der Vorgaben
Grundsätzliches für Medenspiele:
- Die Heimmannschaft benennt eine verantwortliche Person, die sowohl für die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Regeln und für die Umsetzung des Hygienekonzepts verantwortlich ist (grds. Mannschaftsführer).
- Der Mannschaftsführer der Heimmannschaft ist für die Befragung aller Personen, die sich auf der Anlage aufhalten, hinsichtlich einer möglichen COVID-19 Erkrankung verantwortlich und muss auf die Grundregeln hinweisen.
- Alle Personen (Spieler + Betreuer) sind durch den Spielführer namentlich auf dem Spielberichtsbogen zu erfassen Vordruck BTV verwenden.
- Am Spieltag sind bis zu 100 Zuschauer auf der Anlage zugelassen, wobei jeweils die Namen und Kontaktdaten vom Mannschaftsführer zu erfassen sind.
- Keine körperliche Begrüßung, kein Shakehands.
- Zu jeder Zeit den Mindestabstand von 1,5 m einhalten (Ausnahme im Spiel).
Clubheim:
- Das Clubheim darf für die Getränkeausgabe sowie für das Anrichten von Verpflegung während dem Spiel genutzt und betreten werden.
- Die Getränkeausgabe hinter der Theke erfolgt durch die Heimmannschaft.
- Das Clubheim ist stets ausreichend zu lüften.
- Im Clubheim dürfen sich maximal 8 Personen gleichzeitig aufhalten unter Einhaltung der Abstandsregeln.
- Auf das übliche Essen nach dem Medenspiel ist zu verzichten, der Aufenthalt der Gastmannschaft soll nach Spielende so kurz wie möglich sein.
- Nach dem Spiel gilt: maximal 20 Personen auf Terrasse/Clubheim.
Umkleiden & Duschen:
- Die Nutzung der Umkleiden & Duschen vor, während und nach dem Spiel ist gestattet.
- Maximalbelegung der Umkleiden: 2 Personen.
- Der Mindestabstand von 1,5 m ist dauerhaft einzuhalten.
- Nach der Nutzung ist die Umkleide ausreichend zu lüften.
- Spieler unterschiedlicher Mannschaften sollten die Umkleiden nicht gemeinsam betreten.